Handeln für die Region
Energiequelle Gehrden, Leuchtturmprojekt ENER:GO, Solardächer in Gehrden und im Calenberger Land, immer sonnige Innenstadt...
Mitarbeit im Masterplan 100% für den Klimaschutz der Region Hannover
- In der ArbeitsgruppeEnergieversorgung der Region
Im Rahmen des Energetischen-Stadt-Quartiers-Konzept ESQK setzen wir uns dafür ein, dass in Gehrden 100 zusätzliche Solardächer gebaut werden.
- 100 Solardächer für Gehrden
Mitarbeit am Klimaschutz-Aktions-Programm Gehrden.
Hier eine Präsentation die zur Auftaktveranstaltung am 17.04.2008, in der Gehrdener Festhalle gezeigt wurde.
Beispiele für kommunalen Klimaschutz in Gehrden (Powerpoint - pdf)
Ausstoss CO2 in 2017 | Einwohner | CO2 pro Einw. | |||
Deutschland | 906,6 Mil. t | 82,0 Mil. | 11,06 t | ||
Region Hannover | 12,00 t | ||||
Stadt Gehrden | 6,00 t | ||||
Das liegt einmal an den Levester Windrädern, den vorhandenen Biogasanlagen und den | |||||
vielen Solaranlagen. Aber auch an wenig Industrie und geringem Verkehrsaufkommen. | |||||
Die Gehrdener dürfen sich aber nicht darauf ausruhen. | |||||
Ziel ist ein Ausstoss von | 2,00 t | CO2 pro Einwohner | |||
Wir in Gehrden müssen also noch zwei Drittel an CO2-Ausstoss einsparen! | |||||
Übrigens: | Mit einer 5 kWp Solarstromanlage spart man 2,5 t CO2 ein! | ||||
Sie erzeugt | 5.000 kWh/a | 500 g/kWh | 2,50 | Tonnen CO2-Einsparung |